
Baumann
Althornbach bei Zweibrücken
4. 1S26, evang. reformiert. In Blau ein Stufensparren, begleitet oben von zwei geöffneten Schneiderscheren und unten von einem aus dem Schildfuß hervorkommenden Fuchs, einen Stab zwischen den Branten haltend, alle Figuren silbern. Auf dem Helm mit blau-silbernen Decken zwischen einem silbernen Flug pfahlweise ein blauer Hammer, die Bahn oben und links.
Ältester bekannter Vorfahr:
Ältester bekannter Vorfahr im Mannesstamm: Johann Conrad Baumann, Lehrer, • Althornbach2. 10. 1764, t Zweibrücken 13.
Führungsberechtigt sind/ The following are entitled to bear this coat of arms:
Eingereicht bzw. neu angenommen am 31. Oktober 1984 von Ernst Baumann, Schlosser, * Zweibrücken 20. l. 1926, für sich und seine ehelichen Nachkommen im Mannesstamm sowie zugunsten der übrigen ehelichen Nachkommen im Mannesstamm seines obengenannten Ururgroßvaters Johann Conrad Baumann.
Erstellt von/ Created by
PRO HERALDICA®, Rolf E. Sutter
Eingereicht von/ Submitted by
PRO HERALDICAPRO HERALDICA®, Stuttgart.
Eingetragen unter Nr./ Registration no
85096