
Brüdgam
Vansenitz, Gde. Parchow, Krs. Insel Rügen/PommernGeviert; 1) und 4) in Gold eine grüngestielte und -beblätterte Glockenblumenpflanze mit zwei blauen Blüten, 2) und 3) geteilt, oben in Gold ein rotbewehrter und -gezungter schwarzer Bär, unten in Blau eine schwarze Spitze, aus der goldene Flammen schlagen.
Auf dem blau-golden bewulsteten Helm mit blau-goldenen Decken ein von einem blauen Doppelhaken, der obere Haken nach links gekehrt, schräglinks durchbohrter, balkenweise gelegter silberner Hering.
Wahlspruch: SOL NOBIS NONDUM OCCIDIT
Neu angenommen 1975 von Claus-Peter Brüdgam, damals Studienreferendar in Westerland auf Sylt, durch Quadrierung der Wappen seiner Eltern (Otto Heinrich Hermann Wilhelm Brüdgam, Heirat in Westerland 29.6.1946 mit Annelise Ruth Brennecke) für sich und seine ehelichen Nachkommen im Mannesstamm.