
Bensch
Mertschütz, Krs. Liegnitz/Schlesien
In blau-silbern gespaltenem Schilde rechts silberngefugtes Mauerwerk, darin balkenweise an der Spaltlinie anstoßend eine silberne Pflugschar, links oben ein aus der Spaltlinie hervorkommendes blaues achtspeichiges Lokomotivrad, unten an die Spaltlinie anstoßend pfahlweise eine blaue Brezel.Auf dem Helm mit blau-silbernen Decken ein wachsender blauer Hirsch.
Ältester bekannter Vorfahr:
Ältester bekannter Vorfahr im Mannesstamm: Johann Gottlieb Bensch, Inwohner, * Mertschütz, Vater des Wilhelm Bensch, Ziegelmeisters und Hofbesitzers, * Mertschütz 22. 7. 1837, t Rauschendorf bei Gransee/Neumark 1925.
Führungsberechtigt sind/ The following are entitled to bear this coat of arms:
Willy Bensch, Bäckermeister i. R., * Schrimm/Warthe, Krs. Posen, 16. 2. 1911, seine Ehefrau Elisabeth, geb. Rücker, seine ehelichen Nachkommen im Mannesstamm beiderlei Geschlechts sowie alle übrigen ehelichen Nachkommen im Mannesstamm seines obengenannten Großvaters Johann Gottlieb Bensch. Der Wappenstifter Willy Bensch gestattet außerdem die Führung des Wappens durch die Nachkommen seiner Tochter Heidrun Flach, geb. Bensch.
Erstellt von/ Created by
PRO HERALDICA®, Rolf E. Sutter
Eingereicht von/ Submitted by
PRO HERALDICAPRO HERALDICA®, Stuttgart.
Eingetragen unter Nr./ Registration no
87064