
Brodnicki
aus Kopaczówka/PolenIn Silber eine silberngesichtete auffliegende blaue Eule, in den Krallen balken-weise eine blaue Schriftrolle haltend, unten begleitet von einem zu zwei Fünfteln aus dem mit einem silbernen Bootskiel belegten blauen Schildfuß hervorkommenden blauen Globus mit schwarzen Meridianen und silbernen Kontinenten.
Auf dem Helm mit blau-silbernen Decken ein silbernbewehrtes blaues Greifenhaupt mit goldener Lilienkrone.
Janusch Brodnicki, Selbständiger Kaufmann, Inhaber Übersetzungsbüro, * Stettin 13.2.1960, seine Ehefrau Dietlind Brodnicki, geb. Flicker, Industriekauffrau, * Gütersloh 7.1.1964, sowie seine ehelichen Nachkommen beiderlei Geschlechts, sofern sie den Familiennamen Brodnicki führen.
Die Wappenstiftung wurde in Reverenz an den Großvater Józef Brodnicki (1896-1980) ins Leben gerufen, dessen adelige Würde am 17.2.1905 vom russischen Senat anerkannt wurde.