Wappen ‚Eigenbrodt ‚
-
Posted by admin
- Posted in Unkategorisiert

Eigenbrodt
Marienhagen (früher Merbenhagen) bei Vöhl.
In Grün ein schwebendes Schrägkreuz, bewinkelt von vier Brotlaiben, alle Figuren golden. Auf dem grün-golden bewulsteten Helm mit grün-goldenen Decken pfahlweise ein goldener Kesselhaken zwischen einem grünen Flug.
Führungsberechtigt sind/ The following are entitled to bear this coat of arms:
auf Antrag von Dipl.-Ing. Horst Heinrich Eigenbrodt, • Frankfurt/Main l. 8. 1940, für sich und seine ehelichen Nachkommen im Mannesstamm sowie zugunsten der übrigen ehelichen Nachkommen im Mannesstamm seines achtfachen Urgroßvaters Jost Eigenbrodt.Richtigstellung: PRO HERALDICA*, unter Leitung vonDr. Ottfried Neubecker und Barbara Potzka.
Erstellt von/ Created by
PRO HERALDICA®, Rolf E. Sutter
Eingereicht von/ Submitted by
PRO HERALDICA®, Stuttgart.
Eingetragen unter Nr./ Registration no
84511
Stammreihe/ line of ancestors
Meister Jost
|
* Merbenhagen 1.1.1599 - † Merbenhagen 1.1.1683 | |
Zacharias
|
* Marienhagen bei Vöhl 1.1.1644 - † Marienhagen 1.1.1723 | Förster |
Johann Conrad
|
* Marienhagen 27.3.1676 - † Marienhagen 1.1.1736 | Förster |
Johann Friedrich
|
* Marienhagen 13.3.1711 - † Marienhagen 21.11.1776 | herrschaftl. Förster |
Johann Georg
|
* Marienhagen 25.12.1743 | Förster |
Karl Philipp
|
* 2.5.1773 - † 18.2.1837 | Revierförster |
Karl-Valentin
|
* Asel 11.12.1807 | |
Karl
|
* Asel 12.12.1847 - † 30.4.1928 | Kaufmann |
Heinrich
|
* Kassel 27.2.1875 - † 7.12.1941 | |
Karl
|
* Kassel 4.6.1906 | Technischer Angestellter |
Horst Heinrich
|
* Frankfurt a. M. 1.8.1940 | Diplom-Ingenieur |
∞ mit / to
Renate Flor
Nachkommen/ descendants: |
* Berlin 21.5.1942 | Drogistin-Kauffrau |
Marcus
|
* Dieburg 2.1.1970 | |
Birgit
|
* Dieburg 20.3.1971 - † Frankfurt a. M. 30.9.1979 | |
Nathalie
|
* Frankfurt 29.5.1981 |