
Gehm
Altwarp, Krs. Ueckermünde/Pommern
Gespalten und halbgeteilt, vom in Gold ein von einer roten Schlange aufwärts umringelter gestürzter schwarzer Anker, links oben in Siiber ein schreitender schwarzer Bär, unten in Schwarz pfahlweise eine silberne Elchschaufel. Auf dem schwarz-golden-schwarz-silbern bewulsteten Helm mit rechts schwarz-goldenen und links schwarz-silbernen Decken ein wachsender goldenbewehrter roter Greif.
Führungsberechtigt sind/ The following are entitled to bear this coat of arms:
Holger Hans Gehm, Arzt, * Neustadt 20.9.1954, seine ehelichen Nachkommen beiderlei Geschlechts sowie alle übrigen ehelichen Nachkommen seines vierfachen Urgroßvaters Johann Gehm, sofern sie den Familiennamen Gehm führen.
Erstellt von/ Created by
PRO HERALDICA®, Rolf E. Sutter
Eingereicht von/ Submitted by
PRO HERALDICAPRO HERALDICA®, Stuttgart.
Eingetragen unter Nr./ Registration no
99030
Stammreihe/ line of ancestors
CO mit
|
* 1
|
|
Johann
|
* um 1.1.1750
|
Seefahrender |
Michael Friedrich
|
* Altwarp 27.4.1779
|
Steuermann |
August Ferdinand
|
* Altwarp 2.10.1815
† Greifswald 25.1.1913
|
Bootsschiffer, Seefahrender, Bootsfahrer |
Carl Ferdinand Michael
|
* Neuwarp 7.11.1851
† Rastenburg 14.11.1917
|
Rechnungsrat, Gerichtsvoll-zieher |
Wilhelm Carl Ferdinand, Dr. jur.
|
* Neuwarp 10.9.1879
† Rastenburg 11.10.1918
|
Königl. preußischer Amtsrichter |
Hans Karl Wilhelm Otto
|
* Allenburg 12.2.1911
† Lübeck 2.8.1992
|
Bankdirektor |
Herta Marie Elsbeth Ahrends
|
* Saal 8.11.1916
|
Bankdirektorin |
Joachim Schütt
|
* Gleschendorf 15.8.1949
|
Installateurmeister |