
Grützmacher
Großkreuz, Krs. Belzig
2. .... Gespalten, rechts in Blau drei mit einem goldenen Band gebundene silberne Ähren (Buchweizen, Gerste und Hafer), links in Silber auf grünem Boden stehend ein schwarzbewehrter blauer Kranich, mit dem rechten Ständer eine goldene Kugel haltend. Auf dem blau-silbern bewulsteten Helm mit blau-silbernen Decken zwischen einem schwarzen Flug die mit goldenem Band gebundenen silbernen Ähren wie im Schilde.
Ältester bekannter Vorfahr:
Ältester bekannter Vorfahr im Mannesstamm: Karl Grützmacher, Bauer, Vater des Friedrich Grützmacher, Reichsbahnbeamten, * Großkreuz 23. 7. 1890, t Berlin 26.
Führungsberechtigt sind/ The following are entitled to bear this coat of arms:
Eingereicht bzw. neu angenommen am 24. September 1982 von Karl Hinrich Grützmacher, Verwaltungsdirektor a. D., * Berlin 14. 4. 1918, für sich und seine ehelichen Nachkommen im Mannesstamm sowie zugunsten der übrigen ehelichen Nachkommen im Mannesstamm seines obengenannten Großvaters Karl Grützmacher.
Erstellt von/ Created by
PRO HERALDICA®, Rolf E. Sutter
Eingereicht von/ Submitted by
PRO HERALDICAPRO HERALDICA®, Stuttgart.
Eingetragen unter Nr./ Registration no
83250