
Hahnenkamp
von der Hatter Geest
Geteilt, oben in Gold ein rotbewehrter schwarzer Hahn, unten in vier Reihen blau-silbern geschacht.Auf dem schwarz-golden-blau-silbern bewulsteten Helm mit rechts schwarz-goldenen und links blau-silbernen Decken drei Straußenfedern, eine goldene zwischen einer schwarzen und einer blauen.
Führungsberechtigt sind/ The following are entitled to bear this coat of arms:
Lutz Hahnenkamp, Studienrat, * Neuenburg, Ortsteil von Zetel, Kreis Friesland, 27. 5. 1944, seine ehelichen Nachkommen im Mannesstamm beiderlei Geschlechts sowie alleübrigen ehelichen Nachkommen im Mannesstamm seines fünffachen Urgroßvaters Hermann Hanenkamp mit Ausnahme der zweiten Tochter von Hinrich Hahnenkamp.Richtiggestellt von PRO HERALDICA®, unter Leitung vonDr. Ottfried Neubecker und Barbara Potzka.
Erstellt von/ Created by
PRO HERALDICA®, Rolf E. Sutter
Eingereicht von/ Submitted by
PRO HERALDICAPRO HERALDICA®, Stuttgart.
Eingetragen unter Nr./ Registration no
89003
Stammreihe/ line of ancestors
Hermann
|
* verh. in Hatten 16.10.1722
|
|
Johann Berend
|
* Sandhatten 29.11.1730
† Marx 6.2.1803
|
|
Hinrich Röben
|
* Marx 16.2.1769
† Marx 23.3.1841
|
Warfsmann, Weber |
Tobias
|
* Marx 6.6.1799
† Marx 18.2.1882
|
Landwirt |
Hinrich
|
* Marx 2.9.1830
† Marx 12.2.1886
|
Landwirt |
Tobias
|
* Marx 13.1.1867
† Marx 21.7.1954
|
Landwirt |
Theodor
|
* Marx 8.7.1904
† Driefel 28.1.1947
|
Dipl.-Ingenieur |
Lutz
|
* Neuenburg/Oldenburg 27.5.1944
|
Studienrat |