
Heilemann
aus Wendlingen, Lkrs. Esslingen/Baden-WürttembergIn Schwarz auf grünem Dreiberg ein silberbekleideter Mann mit gleichfarbigem Hut, der mit zwei Federn besteckt ist, in der Rechten eine goldene Kugel, in der Linken ein pfahlweise gestelltes goldenes Schwert haltend, unten rechts und links beseitet von je einem fünfstrahligen goldenen Stern.
Auf dem schwarz-silbern-schwarz-goldenen bewulsteten Helm mit rechts schwarz-silbernen und links schwarz-goldenen Decken der Mann aus dem Schilde wachsend.
Thomas Wilhelm Heilemann, Kaufmann, Unternehmer, * Stuttgart 23.9.1958, seine Ehefrau Dorothe Heilemann, geb. Mack, Kauffrau,
* Schönaich 19.8.1962, seine ehelichen Nachkommen beiderlei Geschlechts sowie alle übrigen ehelichen Nachkommen seines ältesten bekannten Vorfahren, sofern sie den Familiennamen Heilemann führen.
Wappen nach einem Siegel des Andreas Heilemann (Lottersche Siegelsammlung) der von 1656-1668 Hauptmann und Kommandant auf dem Hohenneuffen und von 1668-1674 auf dem Hohenasperg war.